Die Anträge müssen schriftlich gestellt werden.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Anschreiben mit Angaben zu beruflichen Zielvorstellungen, Eignung/Begabung, finanziellem Bedarf und zur Bedeutung Ihrer Jüdischkeit für Sie persönlich
- Lebenslauf
- Zeugnisse, Referenzen und/oder Gutachten
- Ausbildungsvertrag oder Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweis Ihrer Zugehörigkeit zum Judentum
Über die Vergabe von Stipendien entscheidet die Förderkommission der Szloma-Albam-Stiftung. Die entsprechenden Bewerbungsfristen finden Sie unter https://www.szloma-albam-stiftung.de/foerderung/termine-und-weitere-hinweise/.
Bitte beachten Sie:
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf ein Stipendium.
- Unsere Stipendien können satzungsgemäß ausschließlich an jüdische Menschen vergeben werden. Ausnahmen sind nicht möglich.
- Die Schülerstipendien der Szloma-Albam-Stiftung gehen derzeit alle an Schüler/-innen des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn in Berlin und werden über die Schulleitung vergeben.
Detaillierte Informationen zum Antrags- und Bewilligungsverfahren entnehmen Sie bitte dem nachstehenden PDF-Dokument „Verfahren zur Vergabe von Stipendien“.